Die Landesarbeitsgemeinschaft Hilfen zur Erziehung Thüringen
ist ein freiwilliger Zusammenschluss gleichberechtigter Vertreter des überörtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe, sowie der im Freistaat Thüringen tätigen anerkannten Träger der freien Jugendhilfe und der Träger geförderter Maßnahmen, sowie der Träger von Internaten, die keiner Spezialschule zugeordnet sind.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Hilfen zur Erziehung in Thüringen versteht sich als freier und unabhängiger Zusammenschluss ihrer Mitglieder. Sie wurde auf der Grundlage des § 78 SGB VIII im Jahr 1993 gegründet.