Derzeitig arbeiten innerhalb der Landesarbeitsgemeinschaft Hilfen zur Erziehung in Thüringen acht verschiedene Arbeitsgruppen. Um den Informationsfluss innerhalb der LAG zu gewährleisten, ist jedes Vorstandsmitglied für (mindestens) eine Arbeitsgruppe verantwortlich.
Arbeitsgruppen
Beschreibungen
Unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Einrichtungsleiter/innen
zum Arbeitsgruppen-Kalender
Regelmäßige Treffen der Leiter/innen von Jugendhilfeeinrichtungen
Inhalte
Trägerumschau
Thematische Arbeit z. B.
Partizipation in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe
Gelingende Elternarbeit
Umgang mit (neuen) Medien
Inobhutnahme
zum Arbeitsgruppen-Kalender
Regelmäßige Treffen von Mitarbeiter/innen aus Inobhutnahmeeinrichtungen
Inhalte
Thematische Arbeit z. B.
Aufnahme- und Ausschlusskriterien
Verweildauer und Gestaltungsmöglichkeiten von Inobhutnahmen
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Kinderschutzdienste
Rechtliche Grundfragen zu Inobhutnahmen
Sozialpädagogische Tagesgruppen
zum Arbeitsgruppen-Kalender
Regelmäßige Treffen von Mitarbeiter/innenn aus Tagesgruppen
Inhalte
Thematische Arbeit z. B.
Projektvorstellungen
Heilpädagogische, erlebnispädagogische Angebote
Elternarbeit
Zusammenarbeit mit Schulen
Wirtschaftliche Fragen(Auslastung, Entgelte)
Organisation von Fachtagen z.B
Umgang mit Medien
Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten von Tagesgruppen
Arbeit mit psychisch kranken Eltern
Kinderrechte und Beteiligung
Bindung und Bindungsstörungen
Ambulante Hilfen
zum Arbeitsgruppen-Kalender
Regelmäßige Treffen von Mitarbeiter/innen der SPFH
Inhalte
Projektvorstellungen
Inhalte und Aufgaben der SPFH
Wirtschaftliche Fragen (Auslastung, Entgelte)
Bundeskinderschutzgesetz
Schuldnerberatung
Frühe Hilfen
Stationäre Jugendhilfe
zum Arbeitsgruppen-Kalender
Regelmäßige Treffen von Mitarbeitern aus stationären Jugendhilfeeinrichtungen
Inhalte
Organisation von Fachtagen
Mutter-Kind-Einrichtungen
zum Arbeitsgruppen-Kalender
Regelmäßige Treffen von Mitarbeiter/innen aus stationären Jugendhilfeeinrichtungen
Inhalte
Rechtliche Fragen zur Kindeswohlgefährdung
Mütter/Väter mit Suchterkrankungen
Mütter/Väter mit geistigen Behinderungen
Internate
zum Arbeitsgruppen-Kalender
Diese Arbeitsgruppe wurde neu in die Landesarbeitsgemeinschaft aufgenommen und befindet sich derzeit in der Gründungsphase.
Erstellen Sie ein sicheres Kennwort für Ihr Konto.
Nicht mehr anzeigen